Mittwoch, 13. November 2013

Hurra, ich bin krankenversichert!

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch was über Tierkrankenversicherungen erzählen.

Meine Dosi war vor vielen Jahren so schlau und hat für Bela, Husky und mir eine Krankenversicherung mit OP- Versicherung abgeschlossen.
Maybe war damals noch nicht bei uns, aber auch sie wurde natürlich versichert nachdem klar war dass die kleine Stänkerin bei uns bleiben darf.

Ohne Werbung machen zu wollen, sollte erwähnt werden dass wir bei der Agila versichert sind.
Als die Versicherung abgeschlossen wurde waren wir alle noch gesund - wer hätte damals geahnt das wir sie so sehr brauchen würden?

Viele Dosis glauben dass sie mit einem Sparbuch besser bedient sind als so eine "teure" Versicherung abzuschließen, die sie dann bestimmt niemals brauchen werden.

Aber ich möchte mal kurz pie mal Daumen zusammenrechnen was die Agila für uns in den letzten Jahren bezahlt hat.
Fangen wir mal mit meiner Diagnostik in Sachen Allergien an. Das waren um die 500€ in 2011.

2012 mußte ich an der Blase operiert werden, weil dort ein Polyp wuchs. Das waren 1200€. Da ich über 5Jahre alt war mußte meine Dosi etwa 100€ selber zahlen.

Husky mußte an der Blase operiert werden, weil er wegen Struvitsteinen nicht mehr pinkeln konnte - schlappe 1500€ inklusive Voruntersuchungen, EKG (er hat leichte Herzrythmusstörungen), Nachsorge und so weiter. Auch er war über 5 Jahre alt und Dosi mußte 120€ selber bezahlen.
Den Rest bezahlte die Agila.
Dazu noch x- Blutbilder und Urinuntersuchungen von uns Beiden in dem Jahr - hätte meine Dosi das alles selber bezahlen müßen wärs arg eng in der Futterkasse geworden.

Nachdem Maybe bei uns eingezogen war, mußte auch sie in die Tierklinik weil sie starke neurologische Ausfälle hatte. Sie torkelte, war ataxisch, konnte den Kopf nicht mehr halten, machte unter sich.
Sie war leider noch nicht versichert - 1500€ kamen mit CT, Liquorentnahme und Tierklinikaufenthalt zusammen. Hätte meine Dosi auch Huskys und meine OP selber zahlen müßen, hätte sie wohl in der Fußgängerzone singen und das Haus verkaufen müßen (bzw. an die Bank zurückgeben).

Dieses Jahr war auch wieder hart. Erst landete ich mit Ödemen überall im Körper in der Tierklinik. Das waren Gesamtkosten von 1100€, wovon die Agila 500€ übernahm.
Da mein Budget damit aufgebraucht war (normale Tierarztkosten haben ein eigenes Budget, OP Kosten werden aus einem anderen Pott genommen) mußte meine Dosi die folgenden Untersuchungen (Herzultraschalls, Nierenschall, Blutdruckmessungen, Blutbilder) selber bezahlen.

Im September und Oktober war es dringend nötig Huskys, Belas und meine Zähne bei einem Zahnarzt sanieren zu lassen.
Sowas geht natürlich von der OP Versicherung ab und die Agila hat knapp 1000€ von den 1200€ erstattet.
Dazu noch vorsorglich erstellte Blutbilder von Bela und Husky.

So genau bekomm ich es nicht mehr zusammen, aber in den letzten 3 Jahren waren das Tierarztkosten von weit über 4000€ die die Agila völlig problemlos übernommen hat.
Und bezahlt hat meine Dosi um die 260€ Versicherungsbeitrag im Jahr - für uns alle vier zusammen.

Und was besonders toll ist - die Leute von der Agila wissen von meinen Allergien und von meiner CNI, da meine Dosi dort mit offenen Karten spielt.
Trotzdem werfen sie mich nicht aus der Versicherung wie andere Versicherungen das gerne tun. Meine Dosi muß für mich nur etwas mehr zahlen als z.B. für Bela, weil ich chronisch krank bin.
Auch rechnen viele Tierkliniken und Tierärzte direkt mit der Agila ab, im Gegensatz zu anderen Versicherungen. Und wenn Dosi doch mal vorstrecken muß, ist die Kohle binnen weniger Tage wieder auf dem Konto wenn sie die Rechnungen einreicht.

Wer also immer noch zweifelt ob eine Tierkrankenversicherung eine gute Idee ist - es kommt leider oft anders als man hofft.
Und wenn man die Versicherung ein Jahr nicht in Anspruch nehmen muß, erhöht sich der Betrag den man im Jahr zur Verfügung hat, so dass im Fall der Fälle mehr Budget zur Verfügung steht.
Meine Dosi hat natürlich auch ein Notfallsparbuch, da die Vergangenheit leider gezeigt hat das die Versicherung auch oft nicht ausreicht um alle Kosten zu decken. Aber würde sie unseren Versicherungsbeitrag dort einzahlen anstatt das Geld in die Versicherung zu investieren, wäre da schon lang nichts mehr drauf und Dosi hätte ein echtes Problem - und wir auch.

So, jetzt allen noch einen schönen Abend und liebe Grüße
Emily

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen